Oranger Wanderweg von 8 km
Über die Leichengasse zum Galgen auf dem Johberg

Die grün umkreisten Zahlen sind die Wander-Knotenpunkte. Die Wanderrouten vom VVW führen absichtlich auch abseits der Knotenpunkte, bei dieser Strecke ist das der Abschnitt zwischen Knotenpunkt 28 und 43 mit der Schleife dahinter durch den Wald.
Diese Wanderung ist nicht geeignet für Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle usw.
Die Bilder der Bildergalerie sind in der richtigen Reihenfolge, wenn man im Dorfzentrum startet und die Tour gegen den Uhrzeigersinn geht.
Die Hälfte der Bilder ist gegen die Laufrichtung aufgenommen.
Die Hälfte der Bilder ist gegen die Laufrichtung aufgenommen.

Knotenpunkt 34 in Walhorn. Hier befindet sich ein Parkplatz und es ist auch der Startpunkt vom Skulpturenweg

Zwischen Knotenpunkt 34-44: noch auf dem Skulpturenweg

Knotenpunkt 44: ab hier geht es durch die Wiese

Zwischen Knotenpunkt 44-6: durch Wiesenstiege

Zwischen Knotenpunkt 44-6: Drehkreuz zwischen Wiese und Gasse

Zwischen Knotenpunkt 6-65: der Eingang zur Rotsch, den Schützen und der Union Walhorn

Zwischen Knotenpunkt 6-65: die Leichengasse führt an den Fußballplätzen vorbei

Knotenpunkt 65: die Brigida Kapelle zwischen Leichengasse und Merolser Heide

Knotenpunkt 31: an der Merolser Heide

Zwischen Knotenpunkt 31-28: die Sitzbank in der Langmüsgasse

Knotenpunkt 28: der Bildstock an der Kreuzung Merolser Straße, Johberg, Langmüs

Zwischen Knotenpunkt 28-43: die Bank auf dem Johberg mit Blick auf schöne Sonnenuntergänge

Knotenpunkt 43: die Banneux Kapelle auf dem Johberg

Die Schleife hinter dem Knotenpunkt 43, hier geht es von der Spellegasse links in den Wald

Schleife durch den Wald hinter dem Knotenpunkt 43 geht es den Sandberg hoch

Zwischen Knotenpunkt 43-36: an der Sandstraße, die erste Station vom Kreuzweg

Zwischen Knotenpunkt 43-29: an der 12. Station auf dem Johberg

Zwischen Knotenpunkt 43-29: auf dem Johberg mit einem Oberteil vom alten Galgen

Zwischen Knotenpunkt 43-29: an der Heidestraße

Zwischen Knotenpunkt 43-29: durch die Gasse mit Sandboden

Knotenpunkt 29: oben der Einstieg in die Langgassse

Zwischen Knotenpunkt 29-34: in der Langgasse, einem sehr alten Hohlweg

Zwischen Knotenpunkt 29-34: in der Langgasse ist ein Durchgang über eine Wiese

Zwischen Knotenpunkt 29-34: an der Merolser Straße kurz vor dem Dorfzentrum