Samstagsgruppe - Unterhalt
Jeden 1. Samstag im Monat um 10.00 Uhr treffen wir uns in Walhorn hinter der ehemaligen Schule/Jugendheim (Karolingerplatz) zu Pflege- oder sonstigen Arbeitseinsätzen. Die Arbeiten dauern in der Regel 2-4 Stunden.
Jeder, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft, ist herzlich eingeladen, uns unverbindlich bei den Arbeiten zu unterstützen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für unsere Gemeinde leisten und gleichzeitig die Gemeinschaft stärken.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame und produktive Zeit bei den Pflege- und Bauarbeiten. Gemeinsam können wir viel erreichen und unsere Umgebung noch schöner gestalten.
Für weitere Fragen und Anliegen steht euch Stephan Klöcker gerne zur Verfügung. Zögert nicht, ihn zu kontaktieren (Tel.: +32472442484)
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Was wurde das letzte Mal gemacht?

Am Samstag, den 3. Juni 2023 haben wir den Weg um die Rotsch herum gemäht.

Dort wurde das Gestrüpp etwas gekürzt, so dass man dort auch in kurzen Hosen gefahrlos wandern oder Rad fahren kann.

Auch am Walhorner Weiher haben wir gemäht und einige tote Äste herausgeschnitten.

Der Überlauf am Weiher war verstopft und wurde in Handarbeit wieder freigelegt

Auf dem Walhornerfeld am Flugplatz wurde der Pfosten des Tores angepasst, so dass das Tor wieder sicher schließt.
Weitere Mäharbeiten:

Bank in der Kreuzstraße

Fußweg in Rabotrath

Brücke mit Tür am Fontenesbach

Stiegel an der Marzelheide

Kreuz in Prestert an der Bahnlinie

Hohlweg in Astenet an der Thalys-Linie
Am 1. Samstag im Mai 2023 um 10 Uhr treffen sich Stephan, Stephan, Leo und Günter hinter dem Karolingerplatz.
Leo und Günter bilden das Mähteam und werden vorher noch einmal in die Maschinen eingewiesen.
Team Stephan montiert den reparierten Stiegel an der Unterführung hinter der Borngasse (wer kennt diesen Weg?).
Einschlagen, Stiegel aufschrauben, Boden feststampfen und später noch die Brennnessel entfernen.
An der Hackegasse endet dieser Pfad durch die Wiese, hier wird zuerst das Gestrüpp zurückgeschnitten.
Die Stiegelachse wird in den Boden geschlagen. Daneben steht ein Pfosten, der durch eine Halterung im Boden mit dem Stiegel verbunden ist.
Den Stiegel haben wir im letzten Monat nach altem Vorbild nachgebaut.
Gleichzeitig haben Ulrich und seine Frau an der Kreuzung Heidestraße/Sandgasse Erde verteilt.
Blumensamen wurden gestreut, angedrückt und gegossen.
Im Lindengraben haben wir einen losen Holzstiegel wieder befestigt.
Einige überhängende Äste wurden zurückgeschnitten.
Am 1. Samstag im März 2023 haben wir die Obstbäume hinter dem Friedhof in Walhorn geschnitten.
Kurze Kaffeepause mit Jagertee 😉 .
Zwischen der Molkerei und dem Walhorner Weiher haben wir das zu tief stehende Kreuz freigelegt.
Den Sockel mit dem Betonfundament haben wir aus dem Boden geholt.
Ein Stück weiter haben wir den Stein auf einen anderen Sockel gehoben. Kannst du die Inschrift auf dem Stein lesen?
Unser Treffen am ersten Samstag im Februar. Der umgefahrene Pfosten vom Wanderknotenpunkt neben der Kirche wird von Leo, Ludwig und Stephan K. neu einbetoniert.
Zur gleichen Zeit Reinigen Roger und Stephan L. die Nistkästen am Walhorner Weiher.
Sogar ein Wespenvolk hatte sich hier zwischenzeitlich niedergelassen.
Ein von Roger neu gebautes Vogelhäuschen mit einem Frosch im Ausguck haben wir auch aufgehängt.
In Astenet demontierten Günther und die beiden Stephans den beschädigten Stiegel.
Der Stiel wurde repariert. Er kann beim nächsten Mal wieder an seinem ursprünglichen Platz aufgestellt werden.
1. Samstag im Januar: Wir parken am Luisenstollen und tragen die Eichenstämme in den Lindengraben. Heute scheint nochmal die Sonne 🌞
Wir befestigen einige Eichenstangen im Lindengraben in einer steilen rutschigen Passagen als Handlauf.

1. Samstag im November 10 Uhr, Günther, Roger und Leo bei der Lagebesprechung.

Inspektion der Wiesenstiege und der Brücke über den Fontenesbach in Rabotrath.

Roger und Stephan am Knotenpunkt 15 wo wir den Eingang zum Lindengraben in Astenet freimähen.

Walhornerfeld: das Grablicht am Kreuz funktioniert nicht mehr.

Unkraut ausziehen unter der TGV-Brücke in Walhorn. Auf beiden Seiten wurden die großen Halme ausgerissen.